Lager und Veranstaltungen

Lagertermine als iCal oder RSS
27.06.2018

Aplerbecker Schlossfehde

Vorbei ist sie, die 4. Schlossfehde. Schön war sie – wie immer. Und gewachsen ist sie. Waren wir am Anfang gerade mal eine Hand voll Lager, erstreckt sich die Fehde jetzt über die gesamte Parkanlage rund um das Haus Rodenberg.

Ein bisschen besonders war dieses Jahr, weil wir erstmalig die Falknerinnen Tess und Marie zu Gast hatten, die am Samstag und Sonntagnachmittag ihren Buntfalken mitgebracht haben. Kaum waren die beiden angekommen und der wunderschöne Greifvogel auf seiner Stange platziert, war das Lager umringt von interessierten Menschen. Es scheint, als wären Greifvögel noch viel interessanter als Ritter …

Ein bisschen besonders war dieses Jahr, weil wir neben der Gerichtsverhandlung dieses mal auch einen kleines bisschen haben kämpfen können. Brüderin Claudianus hat sich würdig für uns geschlagen.

Und wir haben das erste mal federführend  ;-) mit Gästen und anderen Marktleuten vor der Bühne getanzt. Was ein Spektakel! Das müssen wir nächstes Jahr unbedingt wiederholen.

Ein bisschen besonders war dieses Jahr, weil die Musiker, das Bettlervolk und die Gaukler mehr als nur gut drauf und sich für keinen Spaß zu schade waren.

Und – nicht mehr besonders, sondern fast schon langweilig – der stolz(ierend)e Herold und das übliche Lagertreiben.

Alles in Allem ein schöner Markt der jedes Jahr immer noch ein Stückchen schöner und besser wird.

Wir freuen uns definitv auf die Schlossfehde 2019!

17.06.2018

Markt an der Dorenburg

Die Federfalken an der Dorenburg.  Photo: Dirk Krämer (dk media)

Auf der Suche nach neuen Lagermöglichkeiten hatten wir im Frühjahr den Mittelaltermarkt im Niederrheinischen Freilichtmuseum in Grefrath ins Auge gefasst – allerdings viel zu spät, denn die Lagerplätze waren leider schon alle vergeben. Und um mal zu schauen, ob sich der Markt für nächstes Jahr lohnt, haben wir einen kleinen Ausflug gemacht und uns mal umgesehen.

Uns hats richtig gut gefallen, wir haben alte Bekannte getroffen (in den Lagern, bei den Händlern und Musikern) und auch einige interessante neue Kontakte geknüpft. Eine für einen Mittelaltermarkt absolut passende Location: ein Museum, das auch ohne Mittelaltermarkt oder Sonderveranstaltung ein durchaus lohnenswertes Ziel ist. Nach einem wunderschönen, spannenden und erfrischenden Tag werden wir uns sicherlich fürs nächste Jahr noch einmal bewerben. Hoffentlich diesmal rechtzeitig und mit mehr Erfolg.

Hier noch ein paar weitere Eindrücke:

05.06.2018

Bald geht es los…

Noch gut 2 Wochen, dann beginnt der Aufbau zur Schlossfehde in Dortmund-Aplerbeck.

Von Anfang an dabei, freuen wir uns umso mehr auf den Lagersaisonstart beim Mittelaltermarkt am Wasserschloss Rodenberg, im Park des Schlosses gelegen inmitten des Aplerbecker Ortskerns.

In den letzten Tagen ist nun auch endlich das Gestänge unseres Küchenzelts fertig gestellt worden, so dass sich von nun an dessen Aufbau mit wenigen Handgriffen bewerkstelligen lässt.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen alter Bekannte und Freunde, auf neue Gesichter und Gespräche – eben auf drei Tage Mittelalterlager und -markt.

30.03.2018

Auf in die Saison 2018

Der  Frühling ist da, die ersten strahlenden Sonnentage liegen hinter uns – OK, zumindest der Schnee ist abgetaut – und für uns beginnt die Lager-Saison.

Die Federfalken werden 2018 auf folgenden Veranstaltungen zu Gast sein:

Zur Zeite sind keine Veranstaltungen geplant.(Veranstaltungsliste als iCal Kalender oder RSS Feed abonieren.)

Wir freuen uns auf Euren Besuch

04.12.2017

Winterpause

Liebe Leute,

am Sonntag, dem 3. Dezember fand unser letztes Training für 2017 statt. Wir haben noch einmal kräftig das mittelalterliche Tanzbein geschwungen und anschließend die Schwerter. Das nächste Training beginnt am 14. Januar 2018, ab 18 Uhr, an gewohnter Stelle.

Allen Freunden und Lesern wünschen wir eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr.
Bis dahin bleibt gesund und uns gewogen.

Eure Federfalken.

25.09.2017

Das war die Museumsnacht 2017

Hier ein paar Impressionen aus unserem Feldlager am Adlerturm

Und zu unserer Freude war auch dieses Jahr die Greifvogelstation Hellenthal dabei

17.09.2017

Einladung zur Dortmunder Museumsnacht 2017

23. September 2017 16:00 Uhr - 24. September 2017 1:00 Uhr

Auch in diesem Jahr lagern wir  in der Museumsnacht wieder am Adlerturm. Und auch die Fraternitas Belli wird wieder dabei sein.

Bei uns können Besucher beim „Szenisches Fechten“ spielerisch erlernen, wie man das Schwert führt und passend zum Thema „Kluge Köpfe“ der Museumsnacht.2017 zeigen wir Euch wie man auf der Linie rechnet – so ganz ohne Taschenrechner – und wie man mit der 12-Knoten-Schnur einen Gebäudegrundriß absteckt.

Die Fraternitas zeigt wie die verschiedensten Waffen im Kampf geführt werden, das Team der Pfeil & Bogen Welt läd zum Turnier der kleinen Bogenschützen und um 16:30 Uhr und 18:30 Uhr zeigt die Greifvogelstation Hellental eine Flugshow der Greifvögel.

Am Turm ist der Laufradkran in Betrieb, und der Kinder und Jugend-Beirat „KiJu“ hält ein spannendes Rätsel um das Wissen im Dortmunder Mittelalter für Kinder von 5 bis 12 Jahre bereit.

Weitere Informationen finden sich im Programm.

#_MAP