29.11.2020 25.08.2020 Ein sehr merkwürdiger Sommer 2020 geht in seine letzten Tage und auch nach den lang ersehnten Ferien ist noch kein Training bei den Federfalken in Sicht.
![]() So gerne würden wir uns endlich alle wieder versammeln zum Schwerterschwingen und auch zum Tanzen — wie der Herr Heinrich von Stretelingen mit seiner Dame — doch hier werden wir uns wohl noch in Geduld üben müssen. Bis dahin bleibt gesund und schaut doch ab und zu mal hier vorbei. 15.05.2020 TrainingMit der Lockerung der Einschränkungen beginnen bei vielen Vereinen die Vorbereitungen für einen Neustart des Trainings. Bisher existieren aber viele der geforderten Konzepte und Prozesse nicht. Erschwert wird dies durch viele involvierte Parteien wie Stadtverwaltung, Sportbund, Verein. Schaut man auf die bereits existierenden Vorgaben, die für uns relevant wären, Fechterbund und Tanzverband, dann wird klar, das wir noch etwas warten sollten. Daher haben wir beschlossen mit dem Training frühestens nach den Sommerferien 2020 zu beginnen, als ab dem 16. August — falls sich bis dahin nicht alle komplett geändert hat, denn die ganze Situation ist eher fließend. VeranstaltungenHier herrscht leider weitaus mehr Klarheit als beim Training: Alle Veranstaltungen dieses Jahr, an denen wir teilnehmen wollten, sind abgesagt. Also keine Lager und auch keine Messe dieses Jahr. Hat aber auch sein gutes. Wir können endlich all das erledigen was wird schon immer im Winter machen wollten. 20.04.2020 In diesen eher unschönen Zeiten der COVID-19-Pandemie, vor allem für fahrende Händler und Versorger auf (Mittelalter-)Märkten, aber auch für ortsansässige Gastronomie, kann eine kleine Spende oder ein Darlehen in Form von Gutscheinen helfen. Hier eine kleine Liste: Gutscheine für das Schlosscafé Rodenberg. Der Eis Bold bietet 5er und 10er Karten für Eis und Milchshakes im „Vorverkauf“. Gewänderzauber bietet nun zusätzlich zum normalen Angebot Masken an Generelle Unterstützungsprojekte für Dortmunder Gastronomie und Geschäfte. 18.04.2020 Uns hat soeben die Nachricht erreicht, das dieses Jahr die Aplerbecker Schlossfehde nicht stattfinden wird. Eigentlich war das klar, gilt doch ein offizielles Veranstaltungsverbot bis Ende August. Aber träumen kann man ja trotzdem mal. 13.04.2020 Wenn der Corona-Virus nicht umgehen würde — wenn Christiane nicht am Knie operiert worden wäre — wenn alles „normal“ gewesen wäre — und wenn wir an der Syburg gelagert hätten … ![]() Photo: © Stefanie Krumhus 2020. Ein verschlafener Hendrik, der sich trotz aller Frühe bemüht, frisch auszuschauen, und dabei den Haken am Hals seiner Gugel zu macht … Eine noch verschlafenere und von der Nacht zerknitterte Claudia, die dankbar den Becher mit dem heißen Tee umklammert, mit vollem Genuss den Honig über ihr angebissenes Croissant plempert und dabei passende Loriotsketche zitiert…. Dazu ein Peter, dessen Bart in alle Richtungen steht, der aber schon von irgendwoher ein Mettbrötchen organisiert und verspeist hat und nun voller Heißhunger in den zweiten Frühstücksgang einsteigt … Eine Birgit, die mit eisernem Siegeswillen die Kaffeekanne auf ihre Tischseite gezogen hat und sich nun dem Koffeinglückstaumel hingibt, während sie für alle Brötchen aufschneidet und lauthals nach Schmierkäse verlangt … Ein Uwe, der brütend über den bevorstehenden Abbau im möglichen Regen bereits Pläne für den optimalsten Ablauf besprechen möchte und gleichzeitig mit Peter über die Vorzüge eingekochter Leberwurst im Glas parliert … Eine für die Uhrzeit fürchterlich cheerio-tische Christiane, die bereits das Mittagessen sowie die Buchteln zum Nachmittag anpreist, während der Tisch noch voll Frühstück steht und wieder mal laut fragt, warum wir das eigentlich alles immer wieder machen bei diesem Scheißwetter … Hach, seufz, Ihr fehlt irgendwie alle! |
||
Sofern nicht anders gekennzeichnet, liegen die Rechte aller Inhalte dieser Webseite bei den Federfalken. Powered by WordPress & Atahualpa |