Lager und Veranstaltungen

Lagertermine als iCal oder RSS
18.07.2025

Säbelgerassel

Im September letzten Jahres erreichte uns eine etwas ungewöhnliche Anfrage des Tanzsportclubs Dortmund: Eine der Tanzgruppen des Clubs würde an einer Choreografie arbeiten, die Schwertkampfszenen enthalten soll, und sie bräuchten jemand, der die passenden Bewegungen vermittelt. Schaukampf können wir. Also haben wir zugesagt.

Wir haben uns dann mit Lisa Schreer (Trainerin) und Fabian Eßmann (Co-Trainer, Jugendwart) getroffen, um den Rahmen abzuklären. Die Leistungsgruppe Schautanz und Akrobatik arbeitete an einer Choreografie zu einem Filmmusik-Mashup aus „Fluch der Karibik“ (Klaus Badelt) und „Thriller“ (Michael Jackson). Beim Schwertkampf ging also um Entermesser/Säbel (Anfang 17. Jh), ein paar Jahrhunderte nach „uns“ .

Gruppenfoto der Tanztruppe des TSC Dortmund nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft 2025

Ein Entermesser führt sich definitiv anders als ein Eineinhalbhänder, aber Fechten ist Fechten und es ging hier nicht um die Meisterschaften, also zumindest Fechtmeisterschaften. Das Stück ist dreieinhalb Minuten lang, die Fechtszene max. 5-6 Sekunden. Ein paar Videos (Dank an die Academy of Historical Fencing) und etwas Lektüre (Charles Roworth „The Art of Defence on Foot„, 4. Auflage 1824) später waren wir zuversichtlich, das Nötige dafür vermitteln zu können.

Mit vier Simulatoren (Rundholz, Rohrisolation, Handschutz aus Pappe) bewaffnet haben wir uns an einem Oktober-Samstag mit den drei Haupttänzerinnen (und deren Familien) und Lisa im TSC getroffen. Es war uns eine Freude. Die drei jungen Damen waren extrem diszipliniert und sehr schnell im Lernen. Was sonst mehrere Trainingseinheiten umfasst, haben sie in drei Stunden förmlich aufgesogen. Und Teile des Familienanhangs waren so interessiert, dass sie auch mitmachen wollten und zum Schluss auch durften.

Auf Einladung konnten wir uns das Stück dann im Januar auf der Generalprobe des Vereins ansehen und wir waren begeistert, nicht nur von der Fechtszene, die präzise und glaubhaft war.

Heute (18. Juli 2025) kam dann etwas unerwartet nochmal eine E-Mail von Lisa:

Die Minis sind mit dem Stück tatsächlich Weltmeister geworden!

Wow, herzlichen Glückwunsch an Euch! Das ist super!

Und um zu sehen, worum es die ganze Zeit hier ging, hier nun endlich das dazu passende Video von der Weltmeisterschaft:

24.01.2021

Lasst uns tanzen …

Tanzschritte (PDF) via Saltatio Historisches Tanzen Aachen e.V.