Ein kurzer Besuch führte uns am Freitagnachmittag nach Klein-Barop. Hier steht die Margarethenkapelle [1] aus dem 13. Jahrhundert.
Inzwischen Baudenkmal, wird hier einmal im Jahr das Margarethenfest von der ev. Kirchengemeide Dortmund-Südwest begangen. Die Mittelalterleute „holen“ das extra für den Anlass gebraute Margarethenbier, Schinken und Brot aus der Stadt für die hungrigen und durstigen Menschen vor Ort. Unter den wunderschönen alten Bäumen wird Musik gemacht, getanzt, gelacht und einfach ausgiebig gefeiert.
Die Kapelle selbst ist ein Kleinod – wer sich auf die Spuren der Vergangenheit begibt, kann hier einiges entdecken. Nicht nur die Grabsteine aus dem 18. Jahrhundert….